
Die ganzheitliche Bewegungsschule Spiraldynamik
Die Spiraldynamik® ist ein dreidimensionales, anatomisch-funktionell begründetes Bewegungs- und Therapiekonzept. Sie bietet eine lernbare Gebrauchsanleitung für den menschlichen Körper von Kopf bis Fuß.
Das Ziel der Spiraldynamik besteht darin, sich im Alltag anatomisch gesund zu bewegen, um Fehlbelastungen, Schmerz und Verschleiß gezielt zu vermeiden. Es ist ein ideales Therapieprogramm für körperlich aktive Patienten.
Ansprechpartnerin: Christiane.Krotki@therapiezentrum-ukb.de
Behandlungsinhalte
- Bewegungsanalyse
- Dreidimensionales Bewegungsverständnis
- Therapie/ Prävention
- Integration in den Alltag
Indikationen
- Rücken: Skoliose, Hohl- und Rundrücken, Lumbalgie, ISG-Syndrom
- Fuß: Hallux Valgus, Knick-, Senk-, Spreiz- und Hohlfuß
- Knie: Arthrose, X- Beinstellung, Kreuzbandriss, Meniskusdegeneration
- Hüfte: Arthrose, Hüftdysplasie, Ansatztendinose
- Nacken/Schulter: Bewegungseinschränkungen, Impingement-Syndrom, M. levator scapulae Syndrom, Muskelverhärtungen, Kopfschmerz
- Arm/Hand: Rhizarthrose, Tennis- und Golferarm, Überlastung der Gelenke durch Beruf oder Hobby
Therapiezentrum am ukb
Warener Str. 1
12683 Berlin
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 08:00 - 19:00 Uhr
und nach Vereinbarung